Kinesiotaping – ein „Klebeband“ macht’s wieder gut!
|
|
![]() Das Band besteht zu 100 % aus Baumwolle und ist mit einem Haftmittel beschichtet, das über die Körperwärme aktiviert wird. Das mittels einer speziellen Technik angebrachte Kinesio Tape stimuliert bzw.entlastet Muskelpartien, Gelenke und das Lymph- und Nervensystem. Taping unterstützt den körpereigenen HeilungsprozessIch wende das Kinesiotape bei Patienten mit Schmerzen im Bewegungsapparat und Problemen bei Karpaltunnelsyndrom an. Es hat äußerst positiven Einfluss auf das neurologische und zirkulatorische Körpersystem und
Das Tape kann mehrere Tage lang getragen werden und Sie können damit duschen, baden und Sport betreiben. Je nach Stärke der Schmerzen kann der Taping-Vorgang mehrmals wiederholt werden. Übrigens: Das Kinesiotape enthält keine Wirkstoffe. Allergische Reaktionen sind deshalb so gut wie auszuschließen!Wenn Sie unter Schmerzen im Bewegungsapparat oder unter Karpaltunnelsyndrom leiden, werden Sie mit dem Kinesiotape positive Erfahrungen machen! Lassen Sie sich helfen – in meiner Praxis für Physiotherapie in Oberschützen. |
|
|